Steuerschränke: technologisches Herz der industriellen Automatisierung

    11. November, 2025

Zusammenfassung



Steuerschränke: sind das technologische Herz industrieller Anlagen: Sie verteilen Energie, beherbergen Automatisierungssysteme und gewährleisten die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Prozesse. Im Laufe der Zeit haben sie sich von einfachen Gehäusen zu komplexen Lösungen entwickelt, die SPS, Frequenzumrichter und intelligente Geräte integrieren und zu strategischen Elementen von Industrie 4.0 geworden sind. Ihre Auslegung erfordert heute hohe ingenieurtechnische Kompetenz, besondere Aufmerksamkeit für die Wärmeabfuhr, Schutz vor elektromagnetischen Störungen sowie die Einhaltung strenger Normen.

In diesem Kontext ist MIBA ein Partner der Spitzenklasse. Mit über 45 Jahren Erfahrung verbindet das Unternehmen die Robustheit der Metallkonstruktion mit präziser Montage und Verdrahtung. Jeder Schaltschrank wird nach den Prinzipien der Lean Production und des Design for Excellence entwickelt und konsequent auf Zuverlässigkeit und einfache Wartung optimiert. Qualitätsprüfungen und internationale Zertifizierungen sichern eine gleichbleibend hohe Leistungsfähigkeit.

Die von MIBA gefertigten Schaltschränke verwandeln technische Komplexität in einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil. ____________________________________________________________________________________________________________________________

Steuerschränke: sind zentrale Komponenten jeder Industrieanlage. Sie sind nicht nur einfache Gehäuse, sondern das eigentliche Nervenzentrum der Automatisierung, in dem Systeme für Steuerung, Überwachung und Energieverteilung untergebracht und geschützt werden. In einem zunehmend komplexen und digitalisierten industriellen Umfeld haben deren Auslegung und Realisierung eine strategische Rolle übernommen und wirken sich direkt auf Produktivität, Sicherheit und Anlagenverfügbarkeit aus.

Im Laufe der Jahre haben Steuerschränke eine bedeutende Entwicklung durchlaufen. Während sie früher hauptsächlich Leistungsschalter, Relais und Energiekabel beherbergten, müssen sie heute anspruchsvolle Elektronik, auf SPS basierende Automatisierungssysteme, Kommunikationsgeräte, Frequenzumrichter und vernetzte intelligente Module aufnehmen. Sie werden damit zu integrierten technologischen Infrastrukturen, die unverzichtbar sind, um die Zuverlässigkeit und Präzision industrieller Prozesse sicherzustellen.

Funktionen und Haupteigenschaften von Steuerschränken

Steuerschränke – sie erfüllen mehrere kritische Funktionen in einer Industrieanlage:

  • Energieverteilung: Sie ermöglichen die korrekte Verteilung des elektrischen Stroms auf die verschiedenen Anlagenteile.
  • Schutz: Sie integrieren Sicherheitsvorrichtungen, die die Stromkreise vor Überspannungen, Kurzschlüssen oder unvorhergesehenen Störungen schützen.
  • Automatisierung: Sie beherbergen speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS/PLC), Fernwirksysteme und Geräte für die kontinuierliche Überwachung.
  • Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit: Sie tragen zur Minimierung von Stillstandszeiten bei und schützen die Anlagen auch unter anspruchsvollen Umgebungsbedingungen.


Ein richtig ausgelegter Schaltschrank beschränkt sich nicht darauf, Komponenten aufzunehmen, sondern muss zudem so konzipiert sein, dass er Folgendes gewährleistet:

  • mechanische Festigkeit und physischer Schutz der innenliegenden Komponenten;
  • korrekte Wärmeabfuhr, um Überhitzung zu vermeiden;
  • Abschirmung gegen elektromagnetische Störungen (EMI);
  • einfache Wartung und gute Zugänglichkeit für das Fachpersonal.

Die Entwicklung hin zu komplexen Systemen

Die zunehmende Verbreitung von Industrie 4.0 und Smart-Manufacturing-Lösungen hat Schaltschränke deutlich komplexer gemacht. Im Inneren befinden sich heute nicht mehr nur klassische elektrische Komponenten, sondern auch intelligente Geräte, die miteinander kommunizieren, Daten erfassen und an Analyseplattformen übertragen.

In Branchen wie Automotive, Medizintechnik oder hochautomatisierter Logistik dienen Schaltschränke nicht mehr nur der Ansteuerung von Maschinen, sondern fungieren als zentrale Knotenpunkte eines integrierten Leitsystems, das Produktivität, Rückverfolgbarkeit und Sicherheit gewährleistet.

Diese Entwicklung bringt neue Herausforderungen für Hersteller von Schaltschränken mit sich: eine noch präzisere Auslegung, die Auswahl leistungsfähiger Materialien, strenge Prüf- und Testverfahren sowie eine kontinuierliche Anpassung an aktuelle Sicherheits- und Qualitätsnormen.

Konstruktion und Branchenstandards

Die Auslegung eines Schaltschrankes erfordert besondere Aufmerksamkeit sowohl für technische als auch für normative Anforderungen. Internationale Standards definieren die Vorgaben für elektrische Sicherheit, elektromagnetische Verträglichkeit, Isolierung und Wärmemanagement. Eine zentrale Rolle spielen Normen wie:

  • IEC 61439, welche die Leistungsfähigkeit und Sicherheit von Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen regelt.
  • EN 60204-1, die sich mit der Sicherheit von Maschinen in Bezug auf elektrische Ausrüstungen befasst.
  • Spezifische Branchenstandards, etwa für die Medizintechnik oder die Automobilindustrie, die zusätzliche, besonders strenge Anforderungen definieren.


Ein Schaltschrank, der diese Richtlinien nicht erfüllt, stellt nicht nur ein betriebliches Risiko dar, sondern setzt das Unternehmen auch Anlagenstillständen und Sanktionen aus. Folglich ist die Investition in die Planung und Fertigung hochwertiger Schaltschränke für jedes Industrieunternehmen von entscheidender Bedeutung.

Miba und die Herstellung von Schaltschränken

Nachdem wir die Rolle und die Eigenschaften von Schaltschränken im Allgemeinen betrachtet haben, ist es wichtig zu zeigen, wie ein seit Jahrzehnten erfahrenes Unternehmen wie Miba diese Herausforderung angeht und ein kritisches Element in einen Wettbewerbsvorteil für seine Kunden verwandelt.

Ein integrierter Ansatz

Miba ist seit über 45 Jahren in der Blechverarbeitung und im Bereich elektromechanischer Geräte tätig. Diese doppelte Kompetenz macht das Unternehmen zu einem idealen Partner für die Realisierung von Schaltschranklösungen, da sie die konstruktive Sicherheit der Gehäuse mit der präzisen Integration elektrischer und elektronischer Komponenten verbindet.

Der integrierte Ansatz ermöglicht es Miba, den gesamten Produktlebenszyklus abzudecken: Konstruktion, Metallkonstruktion, Montage, interne Verdrahtung, Prüfungen und Auslieferung. Jede Phase wird mit größter Detailgenauigkeit und einem ganzheitlichen Blick gesteuert, wodurch technische Konsistenz und hohe Zuverlässigkeit sichergestellt werden.

Konstruktion und Engineering

Das technische Team von Miba arbeitet bereits in den frühen Projektphasen eng mit dem Kunden zusammen. Durch die Anwendung der Prinzipien des Design for Excellence (DFX) und der Lean Production optimiert das Unternehmen die Innenlayouts der Schaltschränke, die Anordnung der Verdrahtung sowie die Zugänglichkeit der Komponenten.

Dies bedeutet nicht nur sichere und leistungsfähige Schaltschränke, sondern auch solche, die sich einfacher in Serie fertigen lassen, schneller zu montieren sind und weniger fehleranfällig bei der Montage.

Qualität und Prüfungen

Uno degli elementi distintivi dell’approccio Miba è la centralità del reparto Controllo Qualità, certificato ISO 9001. Ogni armadio di controllo viene sottoposto a collaudi funzionali completi, che verificano continuità, isolamento, resistenza meccanica e, nel caso di modelli complessi, anche prove di funzionamento simulato.

Das erreichte Zuverlässigkeitsniveau ermöglicht es Miba, ihren Kunden das „Free-Pass“-Modell anzubieten: Das Produkt wird bereits geprüft und garantiert geliefert, sodass zusätzliche Eingangsprüfungen entfallen.

Branchenübergreifende Erfahrung

Miba fertigt Schaltschränke für zahlreiche Industriebereiche. Zu den wichtigsten gehören:

  • Medizintechnik, in der Zuverlässigkeit lebenswichtig und die Regulierung besonders strikt ist.
  • Automotive, mit Schaltschränken, die harten Betriebsbedingungen, Vibrationen und thermischen Belastungen standhalten.
  • Kommunikations- und Elektronikbereich, in dem der Schutz der Signale vor externen Störeinflüssen essenziell ist.
  • Lebensmittel- und Verpackungsindustrie, mit widerstandsfähigen, leicht zu reinigenden Strukturen.


Die in diesen Bereichen erworbene bereichsübergreifende Expertise wird in jedes Projekt übertragen und gewährleistet optimale, maßgeschneiderte Lösungen.

Die Vorteile eines umfassenden Komplettservice

Neben Konstruktion und Montage zeichnet sich Miba durch die Fähigkeit aus, einen umfassenden Service anzubieten, der die Materialbeschaffung, Lagerverwaltung, interne und externe Logistik, Verpackung sowie nationale und internationale Versandabwicklung umfasst.

Die Möglichkeit, sowohl im Modell der „Vollversorgung“ als auch im „Lohnauftrag“ zu arbeiten, bietet den Kunden hohe Flexibilität und ermöglicht die optimale Anpassung an die jeweilige Supply-Chain-Strategie des Unternehmens.

Nein zur Improvisation, ja zur Kompetenz

Steuerschränke sind heute komplexe und entscheidende Komponenten für den Erfolg einer Industrieanlage. Ihre Konstruktion darf nicht dem Zufall überlassen werden, sondern erfordert ingenieurtechnische Kompetenz, optimierte Produktionsprozesse und rigorose Kontrollen.

Die von Miba im Laufe der Jahre aufgebaute Expertise, kombiniert mit der Fähigkeit, Metallgehäuse, Verdrahtung und Montage zu integrieren, macht das Unternehmen zu einem qualifizierten Partner für die erfolgreiche Bewältigung dieser Herausforderung. Die von Miba entwickelten und gefertigten Schaltschränke verbinden Zuverlässigkeit, zertifizierte Qualität und operative Flexibilität und bieten damit eine Garantie für Kontinuität und Sicherheit in allen bedienten Branchen.

Was ist
Ihr Projekt?

MIBA setzt Ihre Ideen in die Tat um und bietet maßgeschneiderte Lösungen für jeden Bedarf. Dank unseres Know-hows und unserer Flexibilität führen wir kundenspezifische Bearbeitungen nach Ihren genauen Vorgaben durch. Wir begleiten Sie bei jedem Schritt und unterstützen Sie bei der Auswahl von Materialien, Technologien und den am besten geeigneten Lösungen, um ein Endergebnis zu gewährleisten, das Ihren Erwartungen entspricht und gleichzeitig hohe Qualitäts- und Innovationsstandards erfüllt.