Siebdruck: das Detail, das Qualität, Funktion und Identität prägt

    25. September, 2025

Zusammenfassung



Das Siebdruck auf industriellen Bauteilen ist weit mehr als eine reine optische Veredelung. Er ist das finale Detail, das die Markenidentität kommuniziert, entscheidende Bedienhinweise liefert und die Anwendersicherheit gewährleistet. Im industriellen Umfeld muss diese Technologie extremen Haltbarkeitsanforderungen genügen: Kratz-, Chemikalien- und UV-Beständigkeit sowie hohe Abriebfestigkeit. Ein Druck, der ausbleicht oder beschädigt wird, ist nicht nur ein ästhetischer Mangel, sondern ein funktionales Versagen, das die wahrgenommene Qualität des gesamten Produkts untergräbt.

MIBA hat im Outsourcing des Siebdrucks die ideale Lösung gefunden, um exzellente Ergebnisse zu erzielen, ohne die Kontinuität des Fertigungsprozesses zu beeinträchtigen, und zugleich strenge Vor- und Nachkontrollen sicherzustellen – einschließlich perfekter Oberflächenvorbereitung, der Auswahl hochleistungsfähiger Siebdruckfarben und rigoroser Qualitätskontrollen. Dieser integrierte Ansatz eliminiert logistische und qualitative Risiken und ermöglicht es uns, fertige, kundenspezifische und montagebereite Komponenten zu liefern. Unsere Kompetenz macht den Siebdruck von einem bloßen „Add-on“ zu einem integralen Bestandteil der Qualität und Zuverlässigkeit, die wir unseren Kunden versprechen. ____________________________________________________________________________________________________________________________

Beim Blick auf eine komplexe Anlage fallen dem Auge oft Logos, Symbole und Beschriftungen auf den Frontplatten auf. Das ist der Siebdruck– eine Technologie, die im industriellen Umfeld weit über bloße Dekoration hinausgeht. Sie ist eine visuelle und funktionale Sprache, die unverwischbar, präzise und äußerst widerstandsfähig sein muss. Denken wir an das Bedienfeld einer Werkzeugmaschine: Die Kennzeichnungen müssen über Jahre hinweg perfekt lesbar bleiben, trotz Kontakts mit Ölen und Lösemitteln. Oder an ein elektromedizinisches Gerät, dessen Oberfläche tausendfach gereinigt und sterilisiert wird: Sicherheitssymbole und Anweisungen dürfen nicht verblassen.

Die Anforderungen des Industriemarkts sind daher kompromisslos. Der Siebdruck muss gewährleisten:

  • Chemische und mechanische Beständigkeit: Widerstand gegen Abrieb, Kratzer und die Einwirkung eines breiten Spektrums chemischer Stoffe – von industriellen Reinigern bis zu Betriebsflüssigkeiten.
  • Umweltbeständigkeit: Farbtreue und perfekte Haftung auch bei UV-Strahlung, Feuchtigkeit und extremen Temperaturen, typisch für Outdoor-Anwendungen oder raue Produktionsumgebungen.
  • Präzision und Lesbarkeit: Makellose Darstellung auch bei sehr kleinen Schriftgrößen oder komplexen Grafiken, mit dauerhaft gleichbleibender Lesbarkeit.
  • Perfekte Haftung: Der Druck muss mit dem Substrat eine Einheit bilden, ohne Abplatzen oder Ablösen – auch bei starker mechanischer oder thermischer Belastung.


Das Erreichen dieser Standards setzt die Zusammenarbeit mit einem spezialisierten Lieferanten voraus, der über tiefgehende Kenntnisse der Materialien, der chemischen Prozesse und der Applikationstechniken verfügt. Für den Siebdruck bedient sich MIBA externer Lieferanten, die über diese Eigenschaften und Kompetenzen verfügen.

Auch beim Siebdruck macht der Prozess den Unterschied: Qualität entsteht in der Vorbereitung

Die Exzellenz im Siebdruck liegt nicht allein im finalen Druckvorgang, sondern in einem akribischen Prozess, der lange zuvor beginnt. Bei MIBAberuht unsere Stärke darauf, dass wir den gesamten Lebenszyklus des Bauteils steuern. Der Druck ist keine isolierte Tätigkeit, sondern der abschließende Schritt eines integrierten Fertigungsablaufs – auch wenn er im Outsourcing erfolgt.

Der erste und zugleich entscheidende Schritt ist die Oberflächenvorbereitung. Als Hersteller der zugrunde liegenden Metallkonstruktionen haben wir darüber vollständige Kontrolle. Jedes Teil wird – je nach Werkstoff und gewünschtem Oberflächenfinish – spezifischen Behandlungen unterzogen (z. B. Entfettung, Phosphatierung oder Sandstrahlen), um sicherzustellen, dass die Oberfläche chemisch sauber ist und die richtige Rauheit für eine optimale Haftung der Siebdruckfarbe aufweist.

Der zweite Schritt ist die Auswahl der richtigen Siebdruckfarbe. Eine universelle Farbe gibt es nicht; daher wird je nach Endanwendung die geeignetste Formulierung gewählt, und es kommen hochleistungsfähige 2K-Epoxid- oder Polyurethanfarben zum Einsatz, die für ihre außergewöhnliche Beständigkeit bekannt sind.

Abschließend der Polymerisations- bzw. Aushärtungsprozess: Nach dem Aufbringen wird der Druck in Öfen bei kontrollierter Temperatur eingebrannt. Dieser Schritt beschränkt sich nicht auf das Trocknen der Farbe, sondern erzeugt eine permanente, irreversible chemische Bindung zwischen Druck und metallischem Substrat und gewährleistet eine Haltbarkeit, die kalt aufgebrachte Druckverfahren nicht erreichen.

Der strategische Vorteil eines integrierten Services

Warum sollte ein Unternehmen den Siebdruck demselben Partner anvertrauen, der auch die Metallkonstruktion fertigt? Die Antwort ist einfach: um Risiken, Kosten und Komplexität zu eliminieren. Das Management eines externen Siebdruck-Lieferanten bringt zahlreiche kritische Punkte mit sich:

  • Logistik - und Beschädigungsrisiko: Der Versand fertig lackierter Metallkomponenten an einen Drittanbieter erhöht das Risiko von Kratzern, Dellen und Transportschäden.
  • Qualitätsinkonsistenz: Die Druckqualität hängt von der Oberflächenvorbereitung ab. Ein externer Anbieter hat keinen Einfluss auf Lackierung oder vorangegangene Behandlungen – Adhäsionsprobleme sind die Folge.
  • Höhere Zeiten und Kosten: Jeder externe Prozessschritt erhöht Lead Times, Transportkosten und die organisatorische Komplexität der Supply Chain.


Mit der Entscheidung für MIBA erhält der Kunde ein vollständiges Endprodukt dank in den Fertigungsprozess integrierter Outsourcing-Lösungen. Das Bauteil durchläuft mechanische Bearbeitung, Lackierungund Siebdruck. Dieser Ansatz mit einem einzigen Ansprechpartner vereinfacht die Abwicklung für den Kunden drastisch, gewährleistet konstante Qualität und optimiert die Lieferzeiten.

Von der Grafik bis zum fertigen Produkt: Zusammenarbeit und Individualisierung

Unser Service ist nicht nur ausführend, sondern kollaborativ. Wir begleiten den Kunden bereits bei der Festlegung der grafischen Spezifikationen: Auswahl und Verwaltung der Vektordateien; Beratung bei der Farbauswahl (mit Verweisen auf Standards wie RAL); Empfehlungen zur minimalen Schriftgröße für optimale Lesbarkeit sowie zur präzisen Positionierung der Grafiken auf dem Bauteil.

Diese Synergie zwischen unserem Fertigungs-Know-how und den Branding- sowie Funktionsanforderungen des Kunden ermöglicht es uns, eine Idee in ein fertiges Produkt zu verwandeln, das die Erwartungen sowohl in technischer als auch in ästhetischer Hinsicht vollständig erfüllt.

Die Siebdruckqualität als Bestandteil der „FREE PASS“-Garantie

Bei MIBA ist Qualität ein System. Der Siebdruck unterliegt denselben strengen Prüf- und Kontrollprozessen, die wir auf jede andere Fertigungsphase anwenden.

Dieses Maß an Kontrolle ermöglicht es uns, die Siebdruck-Fertigoberfläche in unsere Garantie für ganzheitliche Qualität einzubeziehen. Ein im „FREE PASS“-Modus geliefertes Bauteil ist nicht nur dimensional perfekt, sondern verfügt auch über einen makellosen, langlebigen Druck und ist ohne weitere Prüfungen sofort montagebereit.

MIBAs Engagement: mehr als nur Tinte auf Metall 

Der Siebdruck bei MIBA ist kein Zusatzservice, sondern der finale Ausdruck unserer integrierten Fertigungsphilosophie. In dieser Phase verbinden sich mechanische Präzision, Markenidentität und Funktionalität für den Endanwender. Er ist der greifbare Beleg unseres Anspruchs, nicht bloße Teile zu liefern, sondern vollständige, bis ins Detail ausgearbeitete Lösungen. Sich für uns zu entscheiden bedeutet, einen Partner zu wählen, der sicherstellt, dass selbst das letzte Detail Ihres Produkts auf Langlebigkeit ausgelegt ist und die Exzellenz Ihrer Marke optimal verkörpert. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Was ist
Ihr Projekt?

MIBA setzt Ihre Ideen in die Tat um und bietet maßgeschneiderte Lösungen für jeden Bedarf. Dank unseres Know-hows und unserer Flexibilität führen wir kundenspezifische Bearbeitungen nach Ihren genauen Vorgaben durch. Wir begleiten Sie bei jedem Schritt und unterstützen Sie bei der Auswahl von Materialien, Technologien und den am besten geeigneten Lösungen, um ein Endergebnis zu gewährleisten, das Ihren Erwartungen entspricht und gleichzeitig hohe Qualitäts- und Innovationsstandards erfüllt.